top of page

Der Tisch des Schiebetisches...Teil 3

  • Autorenbild: InselHolzWerker
    InselHolzWerker
  • 19. Juni 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Apr. 2020

Im dritten Teil beschäftige ich mich mit dem direkten Aufbau des Tisches.



ree
Vorderansicht des Schiebetisches

Durch die oben dargestellte Zeichnung kann man schön im Querschnitt den ges. Aufbau des Tisches erkennen.


Herzstück des ges. Schiebetisches ist der innen laufende Fahrtisch. Dieser Fahrtisch wird mit 4 Stck. V-Kugellager Gleitrollen versehen.



ree
Hier sieht man die Lagerrollen, die wir für den Tisch benötigen

In eine 16 mm dicke Siebdruckplatte (Größe der Platte könnt ihr selbst bestimmen), werden auf der Längsseite jeweils an den Enden beider Seiten, 6 mm Gewinde geschnitten. ( Gewindestärke x 8, geteilt durch 10, lautet die Formel zum Gewindeschneiden. Bei einem 6mm Gewinde musst du also 4,8 mm vorbohren.



ree
Hier kann man schön die Position der Gewindelöcher erkennen.

Nun werden in den 4 Gewindelöchern die V-Nutrollen mit 6 mm Gewindeschrauben montiert. Die Länge der Schrauben könnt ihr selbst bestimmen. Bei mir sind sie 40 mm lang.



ree
Montage der Gleitrollen

Jetzt kann der Fahrtisch auf die vormontierten Rundeisen gesetzt werden und diesem eine Laufprobe unterziehen. Zu beachten ist hierbei, dass die V-Nutrollen nicht die Rundeisen verlassen. Die V-Nutrollen haben eine Durchmessen von 26 mm und sind 12 mm dick.



ree
Laufprobe des Fahrtisches

Auf diesem Foto kann man schön den Fahrtisch auf der Längsachse des Schiebetisches erkennen.



ree
Der Fahrtisch

Nun werden noch auf die Grundplatte vorn und hinten sogenannte Stopphölzer montiert. Diese Stopper bewirken, dass der Rollwagen nicht von der Grundplatte rollen kann. Die Größe der Stopper müsst ihr durch probieren selbst heraus finden.



ree
Die Stopphölzer für den Rollwagen mit eingebauten Magneten.

Auf diesem Foto kann man nun den ges. Aufbau des Schiebetisches erkennen.



ree
Kompletter Aufbau des Tisches...

Es geht weiter mit Teil 4

InselHolzWerker IHW


ree


 
 
 

Comments


bottom of page