Herstellung von Leisten in Sägeblattstärke
- InselHolzWerker
- 14. März 2019
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. März 2019
In diesem Beitrag möchte ich in wenigen Schritten erklären, wie man mit wenigen Schritten dünne Leisten in Sägeblattstärke herstellen kann. Vorab habe ich im Netz einige Zeit recherchiert und bin fündig geworden.
Wofür brauche ich aber diese dünnen Leisten, die nur so dick wie das Sägeblatt sind.
Diese werde zur Herstellung von Schlitz und Zapfen auf der Kreissäge, oder als fremde Feder für Teile gebraucht.

Benötigtes Material: Einfache Restleisten...
Wie man auf dem oberen Bild erkennen kann, wird links vom Sägeblatt ein gerader Anschlag (hier eine Wasserwaage) direkt ans Sägeblatt angelegt.

An diesen Anschlag (Wasserwaage) wird eine Restleiste angelegt...

Jetzt wird der Parallelanschlag vorsichtig an die Leiste geschoben...

Die Wasserwaage vom Sägetisch entfernen und die Leiste bis zum Sägeblattende einschneiden.
Die Leiste wird nun als Musterleiste verwendet.

Hier sieht man schön den Einschnitt in der Leiste. Leiste wurde bis zum Sägeblattende eingeschnitten...

Nun wird das dicke Teil der Leiste links an das Sägeblatt angelegt, dünnes Teilstück ist vorn zu sehen...

Jetzt wird die zu verarbeitenden Leiste an das dünne Teilstück angelegt und der Parallelanschlag wird vorsichtig rangeschoben...

Die Leiste wird geschnitten... Hier das Ergebnis...

Hier nochmal das Endergebnis, die dünne Leiste ist mit einem schwarzen gekennzeichnet...

In den rotmarkierten Schlitz soll die Leiste passen...

Hier noch einmal die schmale Leiste und der Ausschnitt wo die eingepasst werden soll...

Die Leiste passt stramm in den Schlitz. Der Schlitz wurde mit der gleichen Sägeblattstärke geschnitten...

Die fertig eingeleimte Leiste...
Nun viel Spaß beim Nachbau...
Der Inselholzwerker (IHW)
Komentáře