top of page

Kommode...Teil 2

  • Autorenbild: InselHolzWerker
    InselHolzWerker
  • 13. Mai 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Mai 2020

Fertigung der Seitenteile...



ree
Die fertigen Seitenteile

Im oberen Bild sind die fertigen Seitenteile dagestellt.

Auf dieser Seite möchte ich den Werdegang der Seitenteile für die Kommode beschreiben.



ree
Der fertige Zuschnitt

Im ersten Schritt erfolgte der Zuschnitt der Douglasiebretter auf einer Scheppach HS 105 Tischkreissäge, für den ges. Korpusrahmen...



ree
Verleimung

Die ges. Bretter werden gedoppelt. Hier die Verleimung der Bretter für vorn und hinten.



ree
Seitenbretter verleimen

Danach werden die Seitenbretter verleimt, auch diese wurden gedoppelt...



ree
Rahmenbretter komplett

Die ges. Rahmenbretter wurden verleimt (gedoppelt)...



ree
Rahmenhölzer durch den Dickenhobel

Um auf eine gewünschte Dicke und Stärke der Rahmenhölzer zu erreichen, werden sie durch den Dickenhobel geschoben...



ree
Spachteln mit Holzkitt

Um die Unebenheiten und Ausbrüche im Holz zu kaschieren, werden die Hölzer noch mit Holzkitt gespachtelt...



ree
Schleifen der Rahmenhölzer

Danach werden sie alle, angefangen mit Korn 60, Korn 120, Korn 180, bis hin zu Korn 240, geschliffen...



ree
Zuschnitt der Hölzer

Nun werden sie auf die gewünschte Länge zugeschnitten...



ree
Nuten sägen

Die Nuten für den Boden und für die Rückwand wenden nun an der Kreissäge geschnitten...



ree
Fertige Nuten

Oben auf dem Bild, die fertigen Nuten...



ree
Kanten brechen

Hier werden mit der Oberfräse die Kanten gebrochen...



ree
Nuten für Flachdübel fräsen

Nun werden die Nuten für die Flachdübel gefräst...



ree
Flachdübel einleimen

Das einleimen der Flachdübel, Größe 20...



ree
Zuschneiden der OSB-Platten

Nun werden die OSB-Platten für die Füllung der Seitenwände zugeschnitten...



ree
Schleifen der Platten

Die OSB-Platten sollen zum Schluss geölt werden, deshalb werden sie vorher, angefangen mit Korn 60, bis hin zu Korn 240, geschliffen.



ree
Lochreihen fräsen

Vor dem Zusammenbau der Seitenwände werden in den Pfosten noch die Lochreihen für die Bodenträger gefräst. Zum fräsen von Lochreihen habe ich mir mal eine Schablone gebaut...



ree
Zusammenbau

Nun werden alle Teile zusammen gefügt, aber vorher verleimt...



ree
Seitenteile

Die fertigen Seitenteile...


In Teil 3 werden die Seitenteile mit den vorbereiteten Rahmenhölzer verleimt...

Also, viel Freude bei Teil 3...IHW



ree


 
 
 

Comments


bottom of page